Spinat: Wie vermehren und Samen sammeln?
Allgemeines
- Spinat ist eine einjährige Pflanze
- er ist zweihäusig
- Fremdbefruchter: die Befruchtung erfolgt durch den Wind
- Langtagpflanze: wenn die Tageslänge 10 – 14 Stunden überschreitet dann beginnt die Pflanze zu schossen und die weibliche Pflanze bildet weniger Blattmasse aus
Auf Grund der Zweihäusigkeit (männliche und weibliche Pflanzen sind zur Befruchtung notwendig) ist ein ausreichendes Angebot an Pflanzen notwendig. Die Blüten der weiblichen Pflanze sind in der Blattachse. Die der männlichen Pflanze sind Scheinähren. Saatgut kann nur von den weiblichen Pflanzen gewonnen werden.

Anbau
Der Anbau kann im Spätsommer oder im Frühjahr (zeitig) erfolgen. Wenn ersteres der Fall ist, dann können die Samen im Mai des nächsten Jahres geerntet werden. Bei diesem Anbau muss auf die Verwendung von winterharten Sorten geachtet werden. Erfolgt der Spinatanbau zeitig im Frühjahr dann können die Samen im Juli geerntet werden. Wenn zwei verschiedne Sorten angebaut werden stellt dies eine zeitliche Isolation da. Es können einige wenige Spinatblätter während der Vegetationsperiode zum Verzehr geerntet werden.

Auslese
Nach den Kriterien wie Blattform und –größe, Winterfestigkeit, Frühreife, Widerstandsfähigkeit gegen den Falschen Mehltau, oder Schosstoleranz kann eine Auslese erfolgen.
Samenernte
Die männlichen Pflanzen sterben vor der Samenreife der weiblichen Pflanzen ab und werden entfernt Die Samenträger werden bei vollständigen Ausreifen geerntet und unter Dach nach getrocknet. Anschließend findet das Dreschen und die Reinigung statt (Heistinger, 2007, 96- 98).
Autor und (c): Gudrun Wagner 2008
Der Spinat als Pflanze
Spinat ist eine grüne Blattgemüsesorte, die zur Familie der Fuchsschwanzgewächse gehört. Es ist in der Regel das ganze Jahr über verfügbar, aber die Haupterntezeit ist im Frühjahr und im Herbst. Er ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung, da er viele Nährstoffe enthält, die für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit und Wohlbefindens unerlässlich sind.

Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften von Spinat:
- Reich an Nährstoffen
Spinat ist ein nährstoffreiches Gemüse und enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Eisen und Kalium. Diese Nährstoffe sind wichtig für eine gute Gesundheit und können dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu verringern.
- Antioxidantien
Spinat ist auch reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Immunsystem zu stärken und den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Einige der Antioxidantien, die in Spinat enthalten sind, umfassen Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin.
- Herzgesundheit
Spinat enthält eine Verbindung namens Nitrat, die den Blutdruck senken und das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren kann. Es enthält auch Folsäure, die dazu beitragen kann, das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu reduzieren.
- Knochengesundheit
Er ist reich an Vitamin K, das eine wichtige Rolle bei der Knochengesundheit spielt. Es kann dazu beitragen, die Knochenstärke zu erhöhen und das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren.
- Krebsprävention
Einige Studien haben gezeigt, dass Spinat Verbindungen enthält, die dazu beitragen können, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die genauen Auswirkungen von Spinat auf die Krebsprävention zu bestimmen.
- Verdauungsfördernd
Er enthält Ballaststoffe, die dabei helfen können, die Verdauung zu fördern und Verstopfung zu reduzieren. Es kann auch dazu beitragen, das Wachstum von nützlichen Darmbakterien zu fördern.
- Gehirngesundheit
Spinat enthält Folsäure, die wichtig für die Gehirngesundheit ist. Es kann dazu beitragen, das Risiko von Gedächtnisverlust und Alzheimer-Krankheit zu reduzieren.
Spinat kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, einschließlich Rohverzehr, Dampf oder gekocht. Es kann als Beilage, in Salaten, Suppen und Eintöpfen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass es gründlich gewaschen wird, da es aufgrund seiner Blattstruktur Bakterien und Schmutz anziehen kann.
Spinat düngen
Wenn du Spinat düngen möchtest, solltest du einen Dünger verwenden, der reich an Stickstoff ist. Stickstoff ist ein wichtiger Nährstoff für das Wachstum von Pflanzen. Es gibt verschiedene Arten von Düngemitteln, die verwendet werden können, wie z.B. Kompost, organischer Dünger oder synthetischer Dünger.

Wenn du organischen Dünger verwenden möchtest, kannst du zum Beispiel gut verrotteten Mist oder Kompost verwenden. Diese Düngemittel enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, einschließlich Stickstoff, die langsam freigesetzt werden und den Boden verbessern.
Wenn du einen synthetischen Dünger verwenden möchtest, solltest du einen auswählen, der für Blattgemüse geeignet ist. Achte darauf, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen, um sicherzustellen, dass du den Dünger in der richtigen Menge anwendest. Zu viel Dünger kann den Spinat verbrennen und schädigen.
In der Regel wird empfohlen, Spinat alle zwei bis drei Wochen zu düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Vermeide es jedoch, ihn in der Nähe von frisch gedüngtem Boden zu pflanzen, da dies zu einer Überdüngung führen kann.