Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
ungiftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: grün
Blühdauer:
Juli
Ceratophyllum submersum, auch bekannt als Hornblatt oder Gewöhnliches Hornkraut, ist eine untergetauchte Wasserpflanze, die in stehenden und langsam fließenden Gewässern auf der ganzen Welt vorkommt. Hier sind einige Informationen über das Hornblatt:
Aussehen: Das Hornblatt hat sehr feine, dunkelgrüne Blätter, die wie kleine Nadeln aussehen. Es hat keine Wurzeln und schwimmt frei im Wasser. Die Pflanze bildet dichte Bestände, die oft als "Gras des Wassers" bezeichnet werden.
Verbreitung: Das Hornblatt kommt in stehenden und langsam fließenden Gewässern auf der ganzen Welt vor. Es bevorzugt saubere und klare Gewässer mit reichlich Sonnenlicht.
Verwendung: Das Hornblatt wird häufig in Aquarien als Zierpflanze und zur Verbesserung der Wasserqualität verwendet. Es ist auch eine wichtige Pflanze in der Ökologie, da es Sauerstoff produziert, Kohlenstoffdioxid aufnimmt und als Lebensraum für verschiedene Wassertiere dient.
Ökologische Bedeutung: Das Hornblatt ist eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Wasservögel und Fische. Es bietet auch Schutz und Nahrung für Wassertiere wie Insektenlarven, Krebstiere und Schnecken.
Besonderheiten: Das Hornblatt kann sehr schnell wachsen und sich vermehren, was es zu einer invasiven Art in einigen Regionen macht. Es kann auch als Bioindikator für die Wasserqualität verwendet werden, da es empfindlich auf Schadstoffe im Wasser reagiert.