Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
schwach giftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: gelb
Blühdauer:
von Januar bis März
Eranthis hyemalis ist eine frühblühende, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie wird auch Winterling genannt und ist in Europa und Asien verbreitet. Eranthis hyemalis bevorzugt feuchte und humusreiche Böden und wächst gerne unter Bäumen, Hecken und Sträuchern.
Die Pflanze bildet eine kleine Rosette aus gefiederten Blättern, aus der im zeitigen Frühjahr gelbe, kugelförmige Blüten erscheinen. Die Blüten sind etwa 3-4 cm groß und haben sechs bis neun strahlende, petalartige Blütenblätter. Die Blütezeit reicht von Januar bis April, je nach Wetterbedingungen.
Eranthis hyemalis ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im zeitigen Frühjahr, wenn nur wenige andere Pflanzen blühen. Die Pflanze enthält auch Alkaloide, wie etwa Ranunculin, das in den Wurzeln und Blättern vorkommt und bei Verzehr Übelkeit und Reizungen verursachen kann.
In der Gartenkultur ist Eranthis hyemalis wegen ihrer frühen Blüte und ihres attraktiven Erscheinungsbildes beliebt. Die Pflanze kann in Gruppen gepflanzt werden und bildet schnell große Teppiche, die im zeitigen Frühjahr eine schöne Farbenpracht bieten. Eranthis hyemalis ist winterhart und braucht wenig Pflege, um zu gedeihen.