Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
schwach giftig
Keine Heilpflanze
Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: weiß
Blühdauer:
von Juli bis September
Die Art ist ziemlich einheitlich. In Südschweden gibt es eine rosarot bis purpurrot blühende Rasse (var. rosea HARTM.). Aus ihr sollen die rotblühenden Ziersorten gezüchtet worden sein. Enthält Alkaloide und möglicherweise herzwirksame Glykoside, die noch nicht näher bekannt sind.
Nymphaea alba, auch bekannt als Weiße Seerose oder Europäische Seerose, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae). Hier sind einige Informationen über die Nymphaea alba:
Aussehen: Die Nymphaea alba ist eine mehrjährige Wasserpflanze mit großen, runden Blättern, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Die Blätter sind grün und glänzend, während die Blüten weiß sind und einen Durchmesser von bis zu 20 cm erreichen können.
Verbreitung: Die Nymphaea alba ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch und wächst in stehenden und fließenden Gewässern mit klarem Wasser und reichlich Sonnenlicht.
Verwendung: Die Nymphaea alba wird häufig in Teichen und Gartenteichen als Zierpflanze verwendet. Sie ist auch eine wichtige Pflanze in der Volksmedizin und wird zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Nervosität eingesetzt.
Ökologische Bedeutung: Die Nymphaea alba ist eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Wasservögel und Fische. Sie dient auch als Lebensraum für viele Wassertiere wie Insektenlarven, Krebstiere und Schnecken.
Besonderheiten: Die Nymphaea alba ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -30 °C standhalten. Sie ist auch bekannt für ihre Fähigkeit, die Wasserqualität zu verbessern, indem sie überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt und somit das Wachstum von Algen hemmt.