Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
ungiftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Abies alba, auch bekannt als Weißtanne oder Silbertanne, ist eine Art von Nadelbaum in der Familie der Pinaceae, die in den Bergen Europas heimisch ist. Die Weißtanne wächst in Höhenlagen von 300 bis 2000 Metern und bevorzugt feuchte und kühle Standorte. Sie kann bis zu 60 Meter hoch werden und einen Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichen. Die Nadeln sind bläulich-grün und etwa 2-4 cm lang. Die Zapfen sind zylindrisch und hängen am Zweig. Sie sind etwa 10-20 cm lang und braun gefärbt.
Die Weißtanne ist eine wichtige Holzart und wird für eine Vielzahl von Anwendungen wie Möbel, Musikinstrumente und Bauholz verwendet. Die Art ist auch als Zierbaum beliebt und wird aufgrund ihrer Schönheit und ihres majestätischen Wuchses in Parks und Gärten gepflanzt. Die Weißtanne ist ein wichtiger Bestandteil der Ökosysteme, in denen sie vorkommt, und bietet Lebensraum und Nahrung für viele Tierarten wie H
Die Weißtanne ist eine langsam wachsende Art und kann bis zu 500 Jahre alt werden. Die Art ist jedoch anfällig für Schädlinge wie den Tannenborkenkäfer und wird auch durch Umweltverschmutzung und Waldbrände bedroht. Der Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Weißtanne sind daher wichtige Maßnahmen, um die Gesundheit der Wälder zu erhalten und den Fortbestand dieser Art zu sichern.