Das Pflanzen- und Garten-Lexikon

Weiss-Tanne Pflanzensteckbrief

weiss-tanne (Abies Alba)
Weiss-Tanne (Abies Alba)

Pflanze: Weiss-Tanne (Abies Alba)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Gattung: Tannen (Abies)
Synonyme: Tannen, Nadelbaum, Weisstanne

Giftigkeit ungiftig
Keine Heilpflanze Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze Keine Zierpflanze
ungenießbar ungenießbar

Die Pflanze

Nadelbaum mit aufrechten Zapfen, die 10-15 cm lang werden. Von den reifen Zapfen fällen die Schuppen von der Zapfenspindel ab; diese bleibt an den Zweigen stehen. Die reifen männlichen Blüten wachsen "kätzchenförmig" schräg aufwärts. Die reifen weiblichen Blüten bleiben hellgrün; sie wachsen aufrecht und zapfenförmig. Die Nadeln sind flach, 2,5-3 cm lang und stehen scheinbar in einer Ebene an den Zweigen. Unterseits zeigen sie zwei weiße Wachsstreifen. Die Nadeln sitzen auf kurzem Stiel mit verbreiterter Basis den Zweigen auf. Mai-Juni. 30-60 m.

Vorkommen

Bevorzugt mittlere Höhenlagen zwischen 400 und 1000 m. Bevorzugt tiefgründigen Boden, in den sie mit ihrer Pfahlwurzel ziemlich tief eindringen kann. Kommt sowohl auf kalkhaltigem wie auch auf kalkarmen Böden ursprünglich vor. Liebt im Sommer Wärme, verbraucht dann aber reichlich Wasser und bevorzugt daher feuchte Böden bzw Lagen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Als Jungbaum auf Beschattung angewiesen. Anfällig gegen Spätfröste. Zeigt als freistehendes Einzelexemplar nur selten gutes Wachstum. Häufig.

Weiss-Tanne im Onlineshop:

Wissenswertes

Die Weiß-Tanne kommt – wie die Fichte - in verschiedenen Standortsrassen vor, erreicht deren Formenmannigfaltigkeit indessen nicht. Gelegentlich wuchern auf Weiß-Tannen "Hexenbesen". Diese werden durch einen Rostpilz hervorgerufen. Die Weiß-Tanne hat als Zierpflanze keine wesentliche Bedeutung erlangt. In den letzten Jahrzehnten sind die Weiß-Tannen-Bestände örtlich mehr oder weniger stark geschädigt worden. Für diese Schädigungen wurden Umwelteinflüssen verantwortlich gemacht.

Allgemeines

Abies alba, auch bekannt als Weißtanne oder Silbertanne, ist eine Art von Nadelbaum in der Familie der Pinaceae, die in den Bergen Europas heimisch ist. Die Weißtanne wächst in Höhenlagen von 300 bis 2000 Metern und bevorzugt feuchte und kühle Standorte. Sie kann bis zu 60 Meter hoch werden und einen Durchmesser von bis zu 2 Metern erreichen. Die Nadeln sind bläulich-grün und etwa 2-4 cm lang. Die Zapfen sind zylindrisch und hängen am Zweig. Sie sind etwa 10-20 cm lang und braun gefärbt.

Die Weißtanne ist eine wichtige Holzart und wird für eine Vielzahl von Anwendungen wie Möbel, Musikinstrumente und Bauholz verwendet. Die Art ist auch als Zierbaum beliebt und wird aufgrund ihrer Schönheit und ihres majestätischen Wuchses in Parks und Gärten gepflanzt. Die Weißtanne ist ein wichtiger Bestandteil der Ökosysteme, in denen sie vorkommt, und bietet Lebensraum und Nahrung für viele Tierarten wie H

Die Weißtanne ist eine langsam wachsende Art und kann bis zu 500 Jahre alt werden. Die Art ist jedoch anfällig für Schädlinge wie den Tannenborkenkäfer und wird auch durch Umweltverschmutzung und Waldbrände bedroht. Der Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Weißtanne sind daher wichtige Maßnahmen, um die Gesundheit der Wälder zu erhalten und den Fortbestand dieser Art zu sichern.