Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
schwach giftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe:
Warning: Undefined variable $out in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 315
gelb
Blühdauer:von März bis Mai
"Caltha palustris", auch bekannt als Sumpfdotterblume oder Butterblume, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und wächst in feuchten Gebieten wie Feuchtgebieten, Gräben, Bächen und Ufern.
Sumpfdotterblumen sind krautige Pflanzen mit einer Wuchshöhe von 20 bis 60 cm. Sie haben große, glänzende Blätter, die am Ende eines langen Stiels angeordnet sind. Die Blätter sind rundlich oder herzförmig und haben eine auffällige hellgrüne Farbe.
Die Blüten der Sumpfdotterblume sind leuchtend gelb und haben eine einfache, strahlende Form. Sie haben eine Durchmesser von 3-5 cm und bestehen aus fünf bis neun Blütenblättern. Die Blüten sind meist einzeln, können aber auch in Gruppen von zwei oder drei vorkommen. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Juli.
Die Sumpfdotterblume hat eine wichtige ökologische Rolle in Feuchtgebieten. Ihre Wurzeln bilden ein dichtes Netzwerk, das dazu beiträgt, die Erosion von Uferböschungen zu verhindern. Die Blüten der Sumpfdotterblume sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge.
In der Volksmedizin wurden Sumpfdotterblumen traditionell zur Behandlung von Hautkrankheiten und Magenproblemen eingesetzt. Die Pflanze enthält jedoch Giftstoffe wie Protoanemonin, die bei Verschlucken zu Übelkeit und Erbrechen führen können. Es wird daher davon abgeraten, Sumpfdotterblumen zu verzehren.
In Gärten werden Sumpfdotterblumen oft als Zierpflanzen angebaut, da sie aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer Vorliebe für feuchte Standorte eine attraktive Erscheinung haben. Sumpfdotterblumen können aus Samen oder durch Teilung der Wurzelknollen vermehrt werden. Sie sind relativ pflegeleicht und benötigen lediglich einen feuchten Standort mit ausreichend Sonnenlicht.
ACHTUNG: Alle Angaben ohne Gewähr. Hinweise auf Essbarkeit sind KEINE Freigabe zum Verzehr!