Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
ungiftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: geblichgrün
Blühdauer:
von Juli bis September
Ceratophyllum demersum, auch als Hornblatt bekannt, ist eine Wasserpflanze aus der Familie der Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae). Hier sind einige Informationen über das Ceratophyllum demersum:
Aussehen: Das Ceratophyllum demersum ist eine Unterwasserpflanze, die bis zu 3 Meter lang werden kann. Es hat einen schlanken Stiel und ist mit vielen feinen, gefiederten Blättern bedeckt, die hornartig aussehen.
Verbreitung: Das Ceratophyllum demersum ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch und wächst in stehenden und fließenden Gewässern.
Verwendung: Das Ceratophyllum demersum wird häufig in Aquarien und Teichen als Wasserpflanze verwendet. Es hilft, das Wasser sauber zu halten, indem es Schadstoffe und Nährstoffe aufnimmt und somit das Wachstum von Algen hemmt.
Ökologische Bedeutung: Das Ceratophyllum demersum ist eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Wasservögel und Fische und dient auch als Lebensraum für viele Wassertiere wie Insektenlarven und Muscheln.
Besonderheiten: Das Ceratophyllum demersum ist eine der am schnellsten wachsenden Wasserpflanzen und kann sich schnell vermehren, wenn es ideale Bedingungen hat. Es ist auch bekannt für seine Fähigkeit, Sauerstoff zu produzieren und somit dazu beizutragen, den Sauerstoffgehalt im Wasser zu erhöhen.