Das Pflanzen- und Garten-Lexikon

Nelke Pflanzensteckbrief

nelke (Dianthus)
Nelke (Dianthus)

Pflanze: Nelke (Dianthus)
Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Gattung: Nelken (Dianthus)
Synonyme: Nelken, Bartnelke, Landnelke, Hängenelke,nelke

Giftigkeit ungiftig
Heilpflanze Heilpflanze
Zierpflanze Zierpflanze
ungenießbar ungenießbar

Die Pflanze

Aufgrund der Kreuzbarkeit der verschiedenen Nelkenarten untereinander, sind im Laufe der Zeit unzählige Nelkenarten und –sorten entstanden.
Die für den Garten interessantesten Arten sind dabei aber die Bartnelke, die Gartennelke und die Kaisernelke (oder Chinesennelke), welche eine Höhe von 30-60cm erreichen

Bartnelke (Dianthus barbatus)
Die Bartnelke bildet dichte und üppige Dolden aus, auf denen schirmförmig die Blüten verteilt sind. Die Blüten können dabei einfach oder gefüllt sein und verströmen einen intensiven Duft. Die meisten Bartnelken sind zweijährig, jedoch gibt es im Handel auch einjährige Nelken.

Gartennelke (Dianthus caryophyllus)
Zur Gartennelke gehören verschiedene Nelkenarten. Sowohl die aufrecht wachsenden Landnelken als auch die Hängenelken oder Gebirgshängenelken gehören in diese Gruppe. Kennzeichnend für viele dieser Nelken ist der aromatische Duft und die gezähnten Blütenblätter. Auch hier gibt es zweijährige und einjährige Sorten.

Kaiser- oder Chinesennelke (Dianthus chinensis)
Die Kaisernelken besitzen einfach gefüllte Blüten mit tief eingeschnittenen Kronblättern und sind stets einjährig

Bewährte Sorten
„Red Empress“ (scharlachrot), „Rapid“ (weiß und rot), Heimatland“ (dunkelrot), „Indianerteppich“ (Farbmischung), „Floristan“ (Farbmischung), „Balkonfeuer“ (scharlachrot), „Gruß vom Chiemgau“ (hellrot), „Charm“ (Farbmischung), „Telstar“ (viele Einzelfarben oder Mischung).

Anzucht
Einjährige Nelken sät man zwischen Mitte Februar und Mitte März aus, ohne sie abzudecken. Die Keimlinge mögen es warm bei 15-20°C. Pikiert wird nach 3-4 Wochen und bei 12°C weitergzogen.

Zweijährige Nelken sät man Ende Mai im Frühbeet aus. Pikiert wird nach dem Bilden der ersten Laubblätter. Danach im Halbschatten weiterziehen.

Pflanzung
Die einjährigen Nelken pflanzt man in der erste Maihälfte in einem Abstand von 20-25cm. Die zweijährigen (Bartnelken und Landnelken) erst Ende August mit einem Abstand von 20cm.

Pflege
Nelken wollen es gleichmäßig feucht, vertragen aber keine Staunässe. Hänge- und Gebirgshängenelken wollen jedoch kräftiger gegossen werden. Rechtzeitiges Zurückschneiden verhindert Blühpausen.

Düngung
Es sollte alle 4 Wochen mit Volldünger gedüngt werden um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Blüte/Blüten

Blütenfarbe: rot, rosa, weiß, gelb, violett
Blühdauer: von Mai bis Oktober

Vorkommen

Dianthus ist eine vielseitige Pflanzengattung aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie umfasst mehr als 300 Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt heimisch sind. Die meisten Arten sind mehrjährig und können in den meisten Klimazonen angebaut werden.

Nelke im Onlineshop:

Wissenswertes

Nelken eignen sich hervorragend als Schnittblumen, allen voran die Bartnelke.
Hängenelken können auch durch Stecklinge vermehrt werden, die zwischen September und November von der Mutterpflanze abgeschnitten werden. Dazu steckt man 10cm lange Kopfstecklinge in sandiges Substrat und lagert sie hell bei 12-14°C.

Dianthus enthält eine Reihe von Wirkstoffen, die zur Behandlung von verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden verwendet werden können. Einige Sorten werden in der Volksmedizin zur Behandlung von Husten, Halsschmerzen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Andere Sorten werden zur Linderung von Stress und Angstzuständen verwendet. Einige Studien haben gezeigt, dass Dianthus auch antimikrobielle Eigenschaften besitzt und zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzen eingesetzt werden kann.

Allgemeines

Die Blüten von Dianthus sind auffällig und haben eine Vielzahl von Farben, von Weiß über Rosa und Rot bis hin zu Purpur. Die Blüten sind in der Regel gefüllt und haben eine fransige oder gekräuselte Struktur. Die Pflanze produziert auch einen angenehmen Duft, der von Sorte zu Sorte variiert.

Dianthus ist eine pflegeleichte Pflanze und kann in fast jedem Gartenboden wachsen. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässigen Boden und volle Sonne. Einige Sorten können auch im Halbschatten wachsen. Die Pflanze muss regelmäßig bewässert werden, insbesondere in trockenen und heißen Klimazonen.

Die Nelke wird oft als Gartenpflanze verwendet und ist besonders in Steingärten und Rabatten beliebt. Sie ist auch eine beliebte Schnittblume und wird in der Floristik verwendet. Die Pflanze ist jedoch nicht nur aufgrund ihrer schönen Blüten beliebt, sondern auch aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften.

In der Kulturgeschichte haben Nelken auch eine wichtige symbolische Bedeutung. Sie werden oft mit Liebe, Freundschaft und Treue in Verbindung gebracht und werden oft bei Hochzeiten, Beerdigungen und anderen wichtigen Anlässen verwendet.