Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
giftig
Keine Heilpflanze
Zierpflanze
ungenießbar
Der Morgenländische Lebensbaum (Thuja orientalis) ist eine immergrüne Baumart aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Er ist in Asien heimisch und kommt in Ländern wie China, Korea, Japan und Taiwan vor. Hier sind einige Informationen über den Morgenländischen Lebensbaum:
Aussehen: Der Morgenländische Lebensbaum ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. Er hat eine kegelförmige Krone und dichtes Nadelwerk, das sich von hellgrün im Frühling bis dunkelgrün im Sommer verfärbt. Im Herbst nimmt das Nadelwerk eine bronzefarbene Färbung an.
Verwendung: Das Holz des Morgenländischen Lebensbaums ist hart und dauerhaft und wird in Asien häufig für den Bau von Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen verwendet. Die ätherischen Öle des Baumes werden in der Aromatherapie und Parfümindustrie verwendet.
Ökologische Bedeutung: Der Morgenländische Lebensbaum ist ein wichtiger Lebensraum für viele Arten von Tieren, darunter Vögel, Insekten und Säugetiere. Seine dichten Nadeln bieten Schutz und Nahrung, und seine Samen sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere.
Medizinische Verwendung: In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Morgenländische Lebensbaum zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden wie Schmerzen, Entzündungen und Infektionen eingesetzt. Es gibt jedoch nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um seine Wirksamkeit zu bestätigen. In einigen Kulturen wird der Baum auch für seine rituellen und spirituellen Eigenschaften geschätzt.