Das Pflanzen- und Garten-Lexikon

Morgenländischer Lebensbaum Pflanzensteckbrief

morgenlaendischer-lebensbaum (Thuja orientalis L.)
Morgenländischer Lebensbaum (Thuja orientalis L.)

Pflanze: Morgenländischer Lebensbaum (Thuja orientalis L.)
Familie: Zypressengewächse (Cupressaceae)
Gattung: Lebensbäume (Platycladus)
Synonyme: Thujen, Thuje, Thujen schneiden, Tuja

Giftigkeit giftig
Keine Heilpflanze Keine Heilpflanze
Zierpflanze Zierpflanze
ungenießbar ungenießbar

Die Pflanze

Aufrechter, oft vom Grund an mehrstämmiger Baum mit reich und fächerartig verästelten Zweigenden, wobei die Fächer senkrecht gestellt sind. Zweige flach, dicht mit kreuzgegenständigen Schuppen von zweierlei Art besetzt: Flachschuppen-Paare wechseln mit gefalteten und sie deckenden Kantenschuppen-Paaren. Einhäusig. Blüten an Kurztrieben: Männliche Blüten einzeln, meist nur einige schuppenartige Staubblätter; weibliche Blüten in Zäpfchen mit 6-8 ledrig-derben Deckschuppen. An den Fruchtzäpfchen 1-3 "leere" Schuppen und 2-5 weitere, die je 2 Samen abdecken. Schuppenspitze mit hakigem Fortsatz. April-Mai. 3-15 m.

Vorkommen

Braucht mäßig flachgründigen. nicht zu sauren Lehm- oder Tonboden. Heimat: Ostasien. Bei uns eher seltener Zierbaum, zuweilen auf Friedhöfen als Einzelbaum, sehr zerstreut in Wäldern, selten in größeren Gruppen (z. B. Weinheim/Bergstraße).

Morgenländischer Lebensbaum im Onlineshop:

Wissenswertes

Viele, recht unterschiedliche Ziersorten. - Ähnlich, doch meist nur ortsnah verwildert: Amerikanischer Lebensbaum (TT occidentalis L.): Zweigfächer waagrecht ausgebreitet: Flachschuppen mit punktförmiger Öldrüse: Zapfenschuppen kurz zugespitzt. Heimat: Westliches Nordamerika. - Riesen-Lebensbaum (T. plicata D. DON ex LAMB.): Zweigfächer senkrecht, Blattschuppen unterseits weißlich gestreift, ohne Öldrüse. Heimat: östliches Nordamerika (dort bis 70 m hoch). - Alle Arten enthalten ätherisches Öl mit dem Monoterpen Thujon. Das Öl verursacht auf der Haut oft starke Reizungen. Innerlich führt es zu schweren Vergiftungen mit Krämpfen; schwerwiegende Schädigungen von Nieren, Leber und Magen sind möglich.

Allgemeines

Der Morgenländische Lebensbaum (Thuja orientalis) ist eine immergrüne Baumart aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Er ist in Asien heimisch und kommt in Ländern wie China, Korea, Japan und Taiwan vor. Hier sind einige Informationen über den Morgenländischen Lebensbaum:

  • Aussehen: Der Morgenländische Lebensbaum ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. Er hat eine kegelförmige Krone und dichtes Nadelwerk, das sich von hellgrün im Frühling bis dunkelgrün im Sommer verfärbt. Im Herbst nimmt das Nadelwerk eine bronzefarbene Färbung an.

  • Verwendung: Das Holz des Morgenländischen Lebensbaums ist hart und dauerhaft und wird in Asien häufig für den Bau von Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen verwendet. Die ätherischen Öle des Baumes werden in der Aromatherapie und Parfümindustrie verwendet.

  • Ökologische Bedeutung: Der Morgenländische Lebensbaum ist ein wichtiger Lebensraum für viele Arten von Tieren, darunter Vögel, Insekten und Säugetiere. Seine dichten Nadeln bieten Schutz und Nahrung, und seine Samen sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere.

  • Medizinische Verwendung: In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Morgenländische Lebensbaum zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden wie Schmerzen, Entzündungen und Infektionen eingesetzt. Es gibt jedoch nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um seine Wirksamkeit zu bestätigen. In einigen Kulturen wird der Baum auch für seine rituellen und spirituellen Eigenschaften geschätzt.