Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
ungiftig
Heilpflanze
Keine Zierpflanze
Essbare Pflanze
Gehören zu den Halbsträuchern. Allgemein tragen hier die Seitentriebe
im zweiten Jahr Früchte und sterben dann ab. Es wird unterschieden zwischen
einmal tragenden (Sommertragenden) und mehrmals tragenden sogenannten remontierenden
(herbsttragenden) Sorten-> keine große Auswahl, Beschränkung auf
wenige bewährte Sorten.
Sommertragende Sorten: werden unterschieden in- früh (Willamette), mittelfrühe
(Geln Maple, Meeker), mittelspäte (Rusilva, Rutago), mittelspäte bis
späte (Rubaca, Schönemann)
Blütenfarbe: grünlichweiß
Blühdauer:
von Mai bis August
Pflanzenabstand: 0,4- 0,5m
Platzbedarf pro Pflanze: 1m²
Mögliche Erziehungsformen: an Einzelpfählen oder Drahtrahmen, Hecke
bei mehreren Pflanzen
Verbreitete Sorten: Autumn Bliss, Geln Ample, Golden Queen, Korbfüller,
Meeker, Rubaca, Rusilva, Rutrago, Schönemann, Willamette
Andere Sorten: Ambition, Blissy, Elida, Geln Moy, Himbo Queen, Himbostar, Malling
Exploit, Rumiloba, Tulameen, Veten
Quellen:
Fischer, Manfred. Farbatlas Obstsorten.Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart. 2. Auflage.
2003
Lehari, Gabriele. Beeren. Sorten- Anbau- Fitness und Gesundheit- Feine Rezepte.
Ulmer Verlag