Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
giftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: grünlich-braun, purpurbraun
Blühdauer:
von März bis Mai
Asarum europaeum, auch bekannt als Europäische Haselwurz oder Wildes Ingwer, ist eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae). Hier sind einige Informationen über die Asarum europaeum:
Aussehen: Die Asarum europaeum ist eine ausdauernde Pflanze, die eine Höhe von 5 bis 15 Zentimetern erreichen kann. Die Blätter sind herzförmig und dunkelgrün mit einem glänzenden Finish. Die Blüten sind unauffällig und haben eine braune Farbe. Die Pflanze verbreitet sich durch unterirdische Rhizome.
Verbreitung: Die Asarum europaeum ist in Europa heimisch und wächst in Wäldern und feuchten Gebieten.
Verwendung: Die Asarum europaeum wird oft als Zierpflanze in Gärten angebaut. Sie wird auch in der traditionellen Medizin verwendet, insbesondere in der chinesischen und japanischen Medizin, um Magenprobleme und Verdauungsstörungen zu behandeln.
Ökologische Bedeutung: Die Asarum europaeum ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems in Wäldern und bietet Lebensraum und Nahrung für viele Insektenarten.
Anbau: Die Asarum europaeum bevorzugt feuchte und schattige Standorte mit humusreichem Boden. Sie kann durch Samen oder Teilung der Rhizome vermehrt werden.
Giftigkeit: Die Asarum europaeum enthält giftige Substanzen, die bei übermäßigem Verzehr zu Magenproblemen und Verdauungsstörungen führen können. Es wird empfohlen, die Pflanze nicht zu verzehren und den Kontakt mit den Blättern und dem Saft zu vermeiden.