Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
giftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: graugrün
Blühdauer:
von Mai bis Juni
Aristolochia clematitis, auch bekannt als Echte Hundswurz, ist eine krautige Pflanzenart aus der Familie der Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae). Hier sind einige Informationen über die Aristolochia clematitis:
Aussehen: Die Aristolochia clematitis ist eine ausdauernde Pflanze, die eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen kann. Die Blätter sind herzförmig und dunkelgrün. Die Blüten sind gelb und trompetenförmig mit einem purpurfarbenen Muster. Die Pflanze verbreitet sich durch unterirdische Rhizome.
Verbreitung: Die Aristolochia clematitis ist in Europa und Asien heimisch und wächst in Wäldern, Gebüschen und an Flussufern.
Verwendung: Die Aristolochia clematitis wurde früher in der Volksmedizin als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden wie Magenprobleme, Rheuma und Entzündungen eingesetzt. Heute wird die Pflanze aufgrund ihrer giftigen Inhaltsstoffe nicht mehr als Heilmittel verwendet.
Ökologische Bedeutung: Die Aristolochia clematitis ist eine wichtige Nahrungspflanze für verschiedene Schmetterlingsarten.
Giftigkeit: Die Aristolochia clematitis enthält giftige Substanzen, die bei übermäßigem Verzehr zu Magenproblemen, Nieren- und Leberschäden und sogar zum Tod führen können. Es wird dringend empfohlen, die Pflanze nicht zu verzehren und den Kontakt mit den Blättern und dem Saft zu vermeiden.