Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
schwach giftig
Keine Heilpflanze
Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe:
Warning: Undefined variable $out in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 315
blauviolett
Blühdauer:von Mai bis Juli
Aquilegia vulgaris, auch bekannt als die gewöhnliche Akelei, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Pflanze ist in Europa und Teilen Asiens heimisch und wächst wild in Wäldern, auf Wiesen und an Flussufern.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 bis 90 Zentimetern und hat eine aufrechte Wuchsform. Die Blätter sind grün und tief gelappt. Die Blüten sind auffällig und haben eine charakteristische Form. Sie bestehen aus fünf kronblattähnlichen Strukturen, die am Ende ausgehöhlt sind und einen langen Sporn bilden. Die Blütenfarbe variiert von blau und lila bis rosa und weiß. Die Blütezeit ist im Frühsommer.
Aquilegia vulgaris bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und wächst am besten in durchlässigen, humusreichen Böden. Die Pflanze kann in verschiedenen Klimazonen gedeihen, ist jedoch am besten für kühlere Klimazonen geeignet. Es ist eine relativ trockenheitsresistente Pflanze und kann in Trockenperioden längere Zeit ohne Bewässerung überleben.
Aquilegia vulgaris ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Es ist auch eine beliebte Zierpflanze und wird oft in Gärten und Parks angepflanzt. Es gibt viele Sorten von Aquilegia vulgaris, die sich in Größe, Farbe und Form der Blüten unterscheiden.
Es gibt auch einige medizinische Anwendungen für Aquilegia vulgaris. Einige Stämme der europäischen Volksmedizin verwenden die Pflanze zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Husten und Erkältungen. Es gibt jedoch begrenzte wissenschaftliche Beweise für diese Anwendungen.
ACHTUNG: Alle Angaben ohne Gewähr. Hinweise auf Essbarkeit sind KEINE Freigabe zum Verzehr!