Warning: Undefined variable $out in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 40

Warning: Undefined variable $schnellwahl in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 51

Warning: Undefined variable $familien in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 81

Warning: Undefined variable $gattungen in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 90

Warning: Undefined array key "q" in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/pflanzen-steckbrief.php on line 17

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/pflanzen-steckbrief.php:1) in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/pflanzen-steckbrief.php on line 33

Warning: Undefined variable $gattung_pflanzen in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/pflanzen-steckbrief.php on line 163

Warning: Undefined variable $is_all in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/pflanzen-steckbrief-header.php on line 15
Gelbe Teichrose, Mummet (Nuphar lutea): schwach giftig - Pflanzen-Portal.com

Das Pflanzen- und Garten-Lexikon

Gelbe Teichrose, Mummet Pflanzensteckbrief

Pflanze: Gelbe Teichrose, Mummet, Gattung Nuphar lutea
Gelbe Teichrose, Mummet (Nuphar lutea)

Pflanze: Gelbe Teichrose, Mummet (Nuphar lutea)
Gattung: Teichrosen (Nuphar)
Familie: Seerosengewächse (Nymphaeaceae)
Tags: Seerose, Seerosen, Teichrose, Teichrosen, Lotus

Giftigkeit schwach giftig
Keine Heilpflanze Keine Heilpflanze
Zierpflanze Zierpflanze
ungenießbar ungenießbar

Blüten einzeln auf Stielen, meist nicht schwimmend, sondern etwas aus dem Wasser herausgehoben. Blüten gelb, meist 3,5-5 cm im Durchmesser. Meist 5 große "Blütenblätter", denen nach innen 10-13 "Honigblätter" folgen, die viel kleiner und anders geformt als die "Blütenblätter" sind. Narbe des Fruchtknotens ganzrandig, 1-1,5 cm im Durchmesser, mit 15-20 radiären, braunen Streifen. Rhizom 3-8 cm dick, spärlich verzweigt, horizontal im Boden kriechend. Unterwasserblätter stets vorhanden. Schwimmblätter im Umriss breit-oval; Blattspreite 10-30 cm lang und 8-20 cm breit; Rand oft etwas wellig, am Stielansatz breit- oder eng-herzförmig eingebuchtet. Blattstiel unterhalb des Ansatzes stumpf 3kantig. Juni-September. 0,5-2,5 m, selten bis über 5 m.

Blütenfarbe:
Warning: Undefined variable $out in /is/htdocs/wp1115852_1S50WXXDKX/www/pflanzen-portal-neu/inc/config.inc.php on line 315
gelb
Blühdauer:von Juni bis September

Braucht nährstoffreiche oder doch nicht allzu nährstoffarme, stehende oder langsam fließende Gewässer mit schlammigem oder sandig-kiesig-humosem Grund. Bildet in solchen Gewässern - oft zusammen mit der Weißen Seerose - größere Schwimmblattpflanzenbestände, kommt aber auch in kühleren Gewässern vor, die für die Weiße Seerose zu nährstoffarm sind. Zerstreut, fehlt vor allem in den Mittelgebirgen und in den Alpen in größeren Gebieten.
Bei der Gelben Teichrose kommen immer wieder Exemplare vor, die dauernd untergetaucht sind. Untergetauchte "Wasserblätter" sind hellgrün, relativ zart und auffallend gewellt. Auf den ersten Blick erscheinen sie fast "salatartig". Die Gelbe Teichrose enthält Gerbstoffe und Alkaloide. Inwieweit diese Substanzen Vergiftungen bewirken und wie schwer diese sind, ist nicht bekannt.

Nuphar lutea, auch bekannt als Gelbe Teichrose, ist eine in Europa und Nordasien heimische Wasserpflanze aus der Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae). Sie wächst bevorzugt in stehenden oder langsam fließenden Gewässern wie Seen, Teichen und Tümpeln, in Wassertiefen von bis zu 5 Metern.

Die Pflanze bildet ein ausgedehntes Wurzelwerk und wächst sowohl untergetaucht als auch emers. Die blattlosen Stängel können bis zu einem Meter lang werden und tragen an der Oberfläche große, ledrige, kreisförmige Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern. Die Blattoberseite ist grün und glatt, während die Unterseite von zahlreichen kleinen Erhebungen bedeckt ist.

Die gelben, duftenden Blüten der Nuphar lutea erscheinen von Juni bis August und sind etwa 5 bis 7 Zentimeter groß. Sie sind einhäusig, das heißt, männliche und weibliche Blüten sitzen getrennt auf derselben Pflanze. Die männlichen Blüten haben zahlreiche Staubblätter und sind meist zahlreicher als die weiblichen Blüten, die ein großes, fleischiges Fruchtblatt tragen.

Die Früchte der Gelben Teichrose sind ledrige, kugelige Kapseln mit einem Durchmesser von bis zu 4 Zentimetern. Sie enthalten zahlreiche Samen, die von Tieren wie Wasservögeln verbreitet werden.

Nuphar lutea ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere wie Wasservögel, Fische und Insektenlarven. Die Pflanze enthält auch verschiedene pharmakologisch aktive Inhaltsstoffe wie Alkaloide und Flavonoide und wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Rheuma und Hautproblemen eingesetzt.

ACHTUNG: Alle Angaben ohne Gewähr. Hinweise auf Essbarkeit sind KEINE Freigabe zum Verzehr!