Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
giftig
Keine Heilpflanze
Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: blauviolett
Blühdauer:
von Juni bis August
Garten-Rittersporn, auch bekannt als Stauden-Rittersporn, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Es gibt verschiedene Arten von Garten-Rittersporn, darunter Consolida ambigua und Delphinium elatum, die in Gärten und Parks als Zierpflanzen angebaut werden.
Garten-Rittersporn hat eine Wuchshöhe von 90 bis 180 cm und bildet aufrechte Stängel, die mit zahlreichen Blüten besetzt sind. Die Blütenstände sind lange, schlanke Trauben aus vielen kleinen Einzelblüten. Die Blüten können in verschiedenen Farben wie Blau, Lila, Weiß und Rosa auftreten. Einige Sorten haben auffällige zweifarbige Blüten mit einem weißen Zentrum und farbigen Rändern. Die Blütezeit beginnt im Sommer und dauert bis zum Herbst.
Garten-Rittersporn ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, die von den Blüten angezogen werden. Die Pflanze ist auch eine beliebte Schnittblume in der Floristik und wird oft für die Gestaltung von Blumenarrangements und -sträußen verwendet.
Garten-Rittersporn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt einen nährstoffreichen, feuchten Boden. Die Pflanze kann aus Samen oder durch Teilung der Wurzelknollen vermehrt werden. Garten-Rittersporn benötigt regelmäßige Bewässerung und Düngung, um gesund und stark zu bleiben.
Obwohl Garten-Rittersporn eine schöne und beliebte Zierpflanze ist, enthält er giftige Alkaloide, die bei Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen können. Es wird daher empfohlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu halten und bei der Gartenarbeit Handschuhe zu tragen.