Das Pflanzen- und Garten-Lexikon

Feldahorn Pflanzensteckbrief

feldahorn (acer campestre)
Feldahorn (acer campestre)

Pflanze: Feldahorn (acer campestre)
Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
Gattung: Ahorn (acer)
Synonyme: feld-ahorn

Giftigkeit ungiftig
Keine Heilpflanze Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze Keine Zierpflanze
ungenießbar ungenießbar

Die Pflanze

Acer campestre ist eine Baumart, die in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch ist. Der Baum wird oft als Feldahorn oder Gewöhnlicher Ahorn bezeichnet und ist aufgrund seiner geringen Größe und seiner robusten Natur eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaftsbau.

Er ist ein laubabwerfender Baum, der im Herbst seine Blätter in eine attraktive goldene Farbe verwandelt. Die Blüten erscheinen im Frühjahr, bevor die Blätter austreiben. Sie sind unscheinbar und grünlich-gelb.

Blüte/Blüten

Blütenfarbe: grün
Blühdauer: April

Vorkommen

Der Feldahorn ist eine robuste und anspruchslose Pflanze. Er wächst auf einer Vielzahl von Böden, einschließlich sandiger, toniger und kalkhaltiger Böden. Der Baum verträgt sowohl sonnige als auch schattige Standorte und ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Acer campestre ist in Europa, Westasien und Nordafrika beheimatet. In Europa erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet von Großbritannien und Frankreich im Westen bis in den Kaukasus im Osten. Der Baum bevorzugt gemäßigte Klimazonen und ist in der Regel in Wäldern und offenen Landschaften zu finden.

Feldahorn im Onlineshop:

Wissenswertes

Aufgrund seiner geringen Größe und seiner robusten Natur wird der Feldahorn oft in Gärten, Parks und als Straßenbaum angepflanzt. Er eignet sich auch gut als Heckenpflanze und wird oft in formellen Gärten verwendet.

Der Feldahorn ist auch eine beliebte Wahl für die Bonsaikultur, da er leicht zu formen und zu pflegen ist. In der traditionellen Medizin wird der Feldahorn zur Behandlung von Blutungen und Hauterkrankungen verwendet.

Allgemeines

Ökologische Bedeutung:

Der Feldahorn ist ein wichtiger Lebensraum für viele Arten von Insekten und Vögeln. Seine Blüten liefern Nektar für Bienen und andere Bestäuber, während seine Blätter von Raupen verschiedener Schmetterlingsarten gefressen werden. Der Baum dient auch als Nistplatz für Vögel wie Kleiber, Meisen und Spechte.

Hölzer und Verwendung:

Das Holz des Feldahorns ist hart und dicht und wird häufig für Schnitzereien, Musikinstrumente und Werkzeuggriffe verwendet. Es wird auch als Brennholz und zur Herstellung von Holzkohle genutzt. In der Vergangenheit wurde das Holz des Feldahorns auch für die Herstellung von Rädern und Werkzeugen verwendet.

Kulturelle Bedeutung:

In vielen Kulturen hat der Feldahorn eine symbolische Bedeutung. In der griechischen Mythologie wurde der Feldahorn dem Gott Zeus gewidmet, während er im Christentum als Symbol der Demut und Bescheidenheit gilt. In der Volksmedizin wird der Feldahorn auch als Heilpflanze verwendet und wurde früher zur Behandlung von Zahnschmerzen und Magenproblemen eingesetzt.