Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
giftig
Keine Heilpflanze
Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: weiß, blassrosa
Blühdauer:
von Dezember bis März
Helleborus niger, auch bekannt als Schwarze Nieswurz oder Weihnachtsrose, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Sie stammt aus den Gebirgsregionen Europas und wird heute auch in vielen anderen Regionen der Welt kultiviert.
Die Schwarze Nieswurz wächst als Rosette aus dunkelgrünen, ledrigen Blättern, die in der Regel tief eingeschnitten sind und eine Länge von bis zu 25 cm erreichen können. Im späten Winter oder frühen Frühling erscheinen aufrechtstehende, weiße bis leicht rosa Blüten, die eine Größe von etwa 7 bis 9 cm Durchmesser haben. Die Blüten sind gefüllt mit zahlreichen Staubblättern und Kronblättern, die sich im Laufe der Blütezeit allmählich grün färben.
Die Schwarze Nieswurz bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Sie ist eine winterharte Pflanze und kann in milden Klimazonen das ganze Jahr über im Freien wachsen, während sie in kälteren Klimazonen im Winter in den Boden eingepflanzt und im Frühjahr wieder ausgegraben werden sollte.
Obwohl die Schwarze Nieswurz in der traditionellen Medizin als Heilpflanze verwendet wurde, enthält sie giftige Alkaloide und sollte daher nicht ohne ärztliche Beratung eingenommen werden. In der Gartenbauindustrie wird sie oft als Zierpflanze verwendet, um während des Winters und des frühen Frühlings Farbe in den Garten zu bringen.