Das Pflanzen- und Garten-Lexikon
schwach giftig
Keine Heilpflanze
Keine Zierpflanze
ungenießbar
Blütenfarbe: weißgrün
Blühdauer:
von Juni bis Juli
Clematis recta, auch bekannt als Aufrechte Waldrebe, ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die Pflanze ist in Europa, Asien und Nordafrika heimisch und wächst wild in Wäldern, auf steinigen Hängen und in der Nähe von Gebirgsbächen.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 bis 120 Zentimetern und hat eine aufrechte Wuchsform. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und haben eine lanzettliche Form. Die Blüten sind klein und weiß, haben aber eine angenehme Duftnote. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Nach der Blüte bildet die Pflanze dekorative Samenstände, die sich im Wind wiegen.
Clematis recta bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen, gut drainierten Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann in USDA-Klimazonen 3 bis 8 angebaut werden.
Im Garten kann Clematis recta als Grenzpflanze oder als Hintergrundpflanze in Rabatten oder Staudenbeeten verwendet werden. Sie kann auch als Solitärpflanze in einer Gruppe von Pflanzen oder als natürlicher Sichtschutz verwendet werden.
Clematis recta hat auch einige medizinische Verwendungen. Die Wurzeln der Pflanze werden zur Behandlung von Rheuma und Gicht eingesetzt. Einige Teile der Pflanze sind jedoch giftig und sollten nicht verzehrt werden.