Blumenzwiebeln: Die bunte Welt der Zwiebelpflanzen Blumenzwiebeln sind Zwiebeln von blühenden Pflanzen, die im Herbst oder im Frühjahr gepflanzt werden können, um im Frühling oder Sommer zu blühen. Sie gehören zu den beliebtesten Pflanzenarten für den Garten und können in verschiedenen Größen und Farben gefunden werden. Zu den bekanntesten Blumenzwiebeln gehören Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokusse …
Pflanzenwissen: Giftpflanzen
Die wichtigsten Giftpflanzen Mitteleuropas In Europa gibt es viele Arten von Pflanzen, die giftig sein können, insbesondere wenn sie in großen Mengen verzehrt werden oder in Kontakt mit der Haut kommen. Hier sind einige der bekanntesten Giftpflanzen in Europa: Tollkirsche (Atropa belladonna) Die Tollkirsche (Atropa belladonna) ist eine krautige Giftpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse …
Gartenwissen: Gartenteich
Das Anlegen und Pflegen von Gartenteichen Gartenteiche können eine schöne und beruhigende Ergänzung zu jedem Garten sein. Ein gut gestalteter Gartenteich kann nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch als Lebensraum für Pflanzen und Tiere dienen. Hier sind einige Schritte, um einen Gartenteich anzulegen und zu pflegen: Planung Bevor Sie mit dem Bau Ihres Gartenteichs …
Gartenwissen: Wassergarten
Wasser ist Leben, auch im Garten: In einem Wassergarten dominiert, wie der Name schon sagt, das Wasser.Zumeist in Form von Gartenteichen oder Schwimmteichen bis hin zu komplexeren Wasserläufen mit Springbrunnen und künstlichen Bächen, welche die Teiche im Umlauf mit Wasser versorgen. Ein solcher Gartenteich oder eine solche Wasser-Anlage will gut geplant sein, damit sie sich …
Gartenwissen: Nutzgarten
Was ist ein Nutzgarten? Ein Nutzgarten, auch als Gemüsegarten bekannt, ist ein Garten, der speziell für die Produktion von Nahrungsmitteln angelegt wird. Es kann sich um einen großen Garten auf einem Bauernhof handeln oder um einen kleinen Bereich in einem Hinterhof. Der Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern und sogar Blumen kann Teil eines Nutzgartens sein, …
Gartenwissen: Gartengestaltung
Tipps zur Gartengestaltung Gartengestaltung ist die Kunst und Wissenschaft der Planung und Schaffung von Gärten. Es beinhaltet die Auswahl von Pflanzen, die Gestaltung von Beeten und Rasenflächen, die Platzierung von Wegen und Terrassen, die Einrichtung von Gartenmöbeln und vieles mehr. Bei der Gartengestaltung gibt es eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die angewendet werden können. …
Pflanzenwissen: Essbare Blüten
Viele Blüten kann man essen! Zwar können lange nicht alle Blüten unserer Gartenpflanzen als Nahrung für den Menschen dienen, doch eine große Zahl von Sträuchern, Blumen und Stauden bieten einen schmackhaften Snack, der nicht nur den Tieren Freude bringt, sondern auch durchaus den Speiseplan des Menschen sehr bereichern kann. Die meisten dieser Blüten sind sehr schmackhaft und eignen sich …
Der Ziergarten – Oase der Erholung
Was ist ein Ziergarten? Beim Ziergarten wird das Hauptaugenmerk auf die Erholung im Garten gelegt. Naturgemäß erholt sich jeder Mensch anders und das spiegelt sich auch im Ziergarten wieder.Neben der Freude am Gestalten der eigenen Umgebung, zeichnen sich Ziergärten durch ihre hohe Individualität aus. So sieht der Eine den Garten als „verlängertes Wohnzimmer“ und legt …
Garten und Gartenanlagen
Der Garten Was ist ein Garten? Unter einem Garten versteht man einen, von der umgebenden Landschaft abgegrenzten Raum, der einer bewusst geplanten Bearbeitung durch den Menschen unterliegt. Meist liegt der Garten in der Nähe des Wohnhauses. Charakteristisch sind auch ein umgebender Zaun, oder zumindest eine erkennbare Abgrenzung zur benachbarten Umgebung wie zum Beispiel einem Wald, …
Saatgutvermehrung und Saatgutgewinnung Spinat
Spinat: Wie vermehren und Samen sammeln? Allgemeines Auf Grund der Zweihäusigkeit (männliche und weibliche Pflanzen sind zur Befruchtung notwendig) ist ein ausreichendes Angebot an Pflanzen notwendig. Die Blüten der weiblichen Pflanze sind in der Blattachse. Die der männlichen Pflanze sind Scheinähren. Saatgut kann nur von den weiblichen Pflanzen gewonnen werden. Anbau Der Anbau kann im …