Pflanzenwissen: Giftpflanzen

Die wichtigsten Giftpflanzen Mitteleuropas In Europa gibt es viele Arten von Pflanzen, die giftig sein können, insbesondere wenn sie in großen Mengen verzehrt werden oder in Kontakt mit der Haut kommen. Hier sind einige der bekanntesten Giftpflanzen in Europa: Tollkirsche (Atropa belladonna) Die Tollkirsche (Atropa belladonna) ist eine krautige Giftpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse …

Pflanzenwissen: Essbare Blüten

Viele Blüten kann man essen! Zwar können lange nicht alle Blüten unserer Gartenpflanzen als Nahrung für den Menschen dienen, doch eine große Zahl von Sträuchern, Blumen und Stauden bieten einen schmackhaften Snack, der nicht nur den Tieren Freude bringt, sondern auch durchaus den Speiseplan des Menschen sehr bereichern kann. Die meisten dieser Blüten sind sehr schmackhaft und eignen sich …

Saatgutvermehrung und Saatgutgewinnung Spinat

Spinat: Wie vermehren und Samen sammeln? Spinat (Spinacia oleracea)Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) Der Spinat als Samenspender Allgemeines Auf Grund der Zweihäusigkeit (männliche und weibliche Pflanzen sind zur Befruchtung notwendig) ist ein ausreichendes Angebot an Pflanzen notwendig. Die Blüten der weiblichen Pflanze sind in der Blattachse. Die der männlichen Pflanze sind Scheinähren. Saatgut kann nur von den weiblichen Pflanzen …