Pflanzensteckbrief Glänzende Seerose
Lateinischer Name: Nymphaea candida
Familie: Seerosengewächse Nymphaeaceae
Gattung: Seerosen (Nymphaea)




Die Pflanze
Blüte/Blüten
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Blütenfarbe: weiß
Blühdauer:
von Juli bis September
Vorkommen
Braucht stehende oder sehr langsam fließende Gewässer, die höchstens mäßig nährstoffreich und eher schwach sauer sind. Stellt keine so hohen Ansprüche an die Wärme ihres Wohngewässers wie die Weiße Seerose. Rhizom kriecht meist im moorig-schlammigen Boden. Bildet meist keine reinen Bestände. Kommt vereinzelt in der Altmark und im Frankenwald sowie in Salzburg und in der Steiermark vor.
Wissenswertes
Die Glänzende Seerose ist seit dem Zweiten Weltkrieg in ihrem Bestand zurückgegangen, weil viele ihrer Standorte vernichtet worden sind. Der Bastard N. alba x N. candida wurde als N. x borealis CAMUS beschrieben; er ist selten.
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild ist Public Domain und unterliegt somit keiner Lizenz und darf in jeder Form frei weiterverwendet werden
Anzeigen zum Thema:
Leser dieses Artikels suchten auch nach:
» Seerosen | » Teichrose | » Teichrosen | » Lotus