Pflanzensteckbrief Gewöhnliche Waldrebe
Lateinischer Name: Clematis vitalba
Familie: Hahnenfußgewächse Ranunculaceae
Gattung: Waldreben (Clematis)




Die Pflanze
Blüte/Blüten
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Blütenfarbe: weiß
Blühdauer:
von Juni bis September
Vorkommen
Braucht etwas feuchten, stickstoffsalzreichen Lehm- oder Tonboden, dem Humusbeimischung nicht gänzlich fehlen sollte. Besiedelt Auwälder, Waldränder, Gebüsche und in Dorfnähe Mauern, kriecht auch gelegentlich auf frischem, nährstoffreichem Schutt. Fehlt im Tiefland größeren Gebieten; sonst zerstreut und meist auch als Einzelpflanze durch die Fruchtstände im Winter auffallend.
Wissenswertes
Die Gewöhnliche Waldrebe ist mit ihrem verholzenden Kletterstengel eine der wenigen einheimischen Lianen. Sowohl mit den Blattstielen als auch mit den Stielen der Teilblättchen kann sie Zweige - wenigstens teilweise - umwinden und sich abstützen. Die Pflanze enthält Protoanemonin.
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild wurde unter der Lizenz GNU Free Documentation License veröffentlicht und darf unter den Bestimmungen dieser Lizenz weiterverwendet werden.Bildautor/Bildquelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Clematis_vitalba_flowers_230702.jpg
Anzeigen zum Thema:
Leser dieses Artikels suchten auch nach:
» Clematis | » Klematis