Pflanzensteckbrief Gelbe Teichrose, Mummet
Lateinischer Name: Nuphar lutea
Familie: Seerosengewächse Nymphaeaceae
Gattung: Teichrosen (Nuphar)




Die Pflanze
Blüte/Blüten
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Blütenfarbe: gelb
Blühdauer:
von Juni bis September
Vorkommen
Braucht nährstoffreiche oder doch nicht allzu nährstoffarme, stehende oder langsam fließende Gewässer mit schlammigem oder sandig-kiesig-humosem Grund. Bildet in solchen Gewässern - oft zusammen mit der Weißen Seerose - größere Schwimmblattpflanzenbestände, kommt aber auch in kühleren Gewässern vor, die für die Weiße Seerose zu nährstoffarm sind. Zerstreut, fehlt vor allem in den Mittelgebirgen und in den Alpen in größeren Gebieten.
Wissenswertes
Bei der Gelben Teichrose kommen immer wieder Exemplare vor, die dauernd untergetaucht sind. Untergetauchte "Wasserblätter" sind hellgrün, relativ zart und auffallend gewellt. Auf den ersten Blick erscheinen sie fast "salatartig". Die Gelbe Teichrose enthält Gerbstoffe und Alkaloide. Inwieweit diese Substanzen Vergiftungen bewirken und wie schwer diese sind, ist nicht bekannt.
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild wurde unter der Lizenz GNU Free Documentation License veröffentlicht und darf unter den Bestimmungen dieser Lizenz weiterverwendet werden.Bildautor/Bildquelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Nuphar_lutea_170803.jpg&filetimestamp=20050214195638
Anzeigen zum Thema:
Leser dieses Artikels suchten auch nach:
» Seerose | » Seerosen | » Teichrose | » Teichrosen | » Lotus