Pflanzensteckbrief Alpen-Akelei
Lateinischer Name: Aquilegia alpina
Familie: Hahnenfußgewächse Ranunculaceae
Gattung: Akeleien (Aquilegia)




Die Pflanze
Blüte/Blüten
JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ |
Blütenfarbe: blau
Blühdauer:
von Juni bis September
Vorkommen
Braucht feuchten, etwas kalkhaltigen Lehmboden. Bevorzugt Höhen zwischen 1500 und 2500 m. Besiedelt dort das Grünerlengebüsch an Wasserläufen und an quelligen Stellen, geht auch in Matten mit guter Sickerwasserführung. Kommt vor allem in den zentralen Ketten der westlichen Alpen vor (östlichste Standorte in Vorarlberg), ist aber auch dort sehr selten. Fehlt in den äußersten Ketten der Nördlichen und Südlichen Kalkalpen.
Wissenswertes
Enthält wie andere Arten der Gattung wahrscheinlich die Alkaloide Magnoflorin, Berberin und Aquilegin; Untersuchungen hierüber sind nicht bekannt.
Bildrechte
Bildlizenz: Das Bild wurde unter der Lizenz Creative Commons Attribution ShareAlike License (cc-by-sa) veröffentlicht und darf unter den Bestimmungen dieser Lizenz weiterverwendet werden.Bildautor/Bildquelle: Juan José Sánchez
Anzeigen zum Thema: